Die Leitung Des Kinderhauses Regenbogen
Liebe Leserin, lieber Leser,
„gehe nicht wohin der Weg Dich führen mag –
sondern, dorthin
wo noch kein Weg ist und hinterlasse eine Spur“
(Jean Paul)
Mit dieser Motivation machen wir uns als neues Team des Kinderhauses Regenbogen auf den Weg. Es ist für uns alle ein neuer Weg mit vielen Herausforderungen und unheimlich vielen Chancen und Möglichkeiten.
Wir sind ein Team aus Fachkräften mit verschiedenen Professionen, persönlichen Gaben und Möglichkeiten. Dies ist in all der bereichernden Fülle ein „bunter Strauß an Fachlichkeit“ den wir als großen Reichtum des Kinderhauses Regenbogen sehen.
Unser Ziel ist, aus diesem Schatz das Haus so zu beleben, dass wir Familien unterstützend, zukunftsorientiert und natürlich auf dem neuesten Stand der Wissenschaft arbeiten werden.
Es gilt nun all unser Wissen zusammenzutragen, zu diskutieren, zu überprüfen was wir brauchen und zielorientiert das Profil des Kinderhauses Regenbogen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.
Diese Konzeption gibt unserer Arbeit den Leitfaden, - ausgerichtet am Orientierungsplan Baden Württemberg, fachlich beraten und in diesem wertvollen Prozess unterstützt von Frau Sylvia Zöller, Beratung und Training aus Karlsruhe.
Wir sehen die Konzeption als verschriftlichte Grundlage unserer pädagogischen Arbeit, die wir stetig auf den Prüfstand stellen und immer wieder an dem Bedarf orientiert reflektieren werden.
Wir wünschen nun viel Freude beim Lesen unserer Konzeption und sind sicher Sie bekommen einen Einblick in die pädagogische Arbeit des Kinderhauses Regenbogen.
Für inhaltliche Fragen und über konstruktive Rückmeldungen sind wir sehr dankbar, sprechen Sie uns an wir freuen uns mit Ihnen im Austausch zu sein.
Ihre Dorothea Geigle