Briefwahl

Falls Sie am Wahltag verhindert sein sollten, können Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen. Zur Antragsstellung ist die Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens vorgesehen. Senden Sie uns bitte dazu Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben, unterschrieben, zurück.
Wie bei den vorangegangenen Wahlen können Sie auch die Briefwahlunterlagen über das Internet beantragen. Einfach den unten aufgeführten Link anklicken und der Anweisung folgen.

Wahlscheinanträge bequem per Internet

Die Beantragung eines Wahlscheines persönlich ist bis Freitag, 24.09.2021, 18.00 Uhr möglich.

Die Beantragung über den QR-Code ist nur bis zum 23.09.2021 12:00 Uhr möglich.
Bei Beantragung nach 12:00 Uhr wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro.

Wie bei den vorangegangenen Wahlen können zur Bundestagswahl 2021 Wahlscheine schriftlich. Elektronisch (z.B. im Internet oder per E-Mail) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.
 
Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an meldeamt@walzbachtal.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.
 
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: 07203/88-222, 88-223 oder 88-229,
Mail: meldeamt@walzbachtal.de

Blick von der Wössinger Straße auf das Rathaus Walzbachtal
Das Neue Rathaus
Blick vom Brunnen am Kirchplatz auf den Speyerer Hof
Die Verwaltungsstelle in Jöhlingen
Blick von einem Hügel auf die Siedlung Binsheim
Binsheim