In diesem Jahr fallen die Weihnachtsfeiertage auf die Arbeitstage Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. In den vergangenen Jahren waren die Besucherzahlen im Rathaus und der Verwaltungsstelle an den Tagen um die Weihnachtsfeiertage sehr gering. Zudem können wir als Gemeinde an diesen Tagen Strom- und Heizungskosten in Höhe von ca. 2.000 € einsparen.
Aufgrund einer internen Schulung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses in Walzbachtal am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 von 10 bis 11 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 02.12.2019 mit allen Beschlüssen und Präsentationen.
Damit der Gebührenbescheid 2019 in Kürze erstellt werden kann, erhalten Sie Anfang Dezember Ihre Ablesekarten, mit welcher Sie uns den/die selbst abgelesenen Zählerstand/-stände übermitteln sollen. Zur Erstellung der Abrechnung benötigen wir Ihre Zählerstände. Bitte teilen Sie uns diese in dem Ablesezeitraum vom 02.12.2019 – 05.01.2020 mit . Sollten wir bis zum genannten Termin keine Meldung von Ihnen erhalten, müssen wir Ihren Verbrauch anhand Ihrer Vorjahreswerte schätzen, was zu Ungenauigkeiten der Abrechnung führen kann. Des Weiteren weisen wir Sie auch darauf hin, dass die Zählerstände zum 31.12.2019 hochgerechnet bzw. zurück gerechnet werden. Für die Übermittlung des Zählerstandes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Internet: Unter Wasserzähler-Ablesung 2019 können Sie sich durch Eingabe Ihres Buchungszeichens und Ihres individuellen Passwortes einloggen und die Zählerstände eingeben. Buchungszeichen und Passwort finden sich auf einem Anschreiben, das Ihnen zeitnah zugeht. Smartphone: Das Online-Portal kann auch mit dem Smartphone über einen QR-Code aufgerufen werden. Postweg: Füllen Sie den entsprechenden Kartenabschnitt aus und werfen Sie die abgetrennte Karte in den nächsten Briefkasten der Deutschen Post. Fax: Sie können uns die ausgefüllte Karte auch per Fax an 0681/5875011 übermitteln. Von der Abgabe im Rathaus oder telefonischen Zählerstandsmitteilungen bitten wir abzusehen, da die Ablesekarten in einem automatisierten Verfahren verarbeitet werden.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so soll auch 2019 ein Weihnachtsmarkt die Adventszeit in Walzbachtal einläuten. Am Samstag, 30.11.2019, von 16:00 – 22:00 Uhr, und am Sonntag, 01.12.2019, von 13:00 – 20:00 Uhr, findet der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz, in und um den Speyerer Hof statt. Der Auf- und Abbau der Hütten, des Eingangsportals und der Bühne durch den Baubetriebshof der Gemeinde wird etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen (vom 25. November bis 05. Dezember 2019). Für die in dieser Zeit zustande kommenden Behinderungen, die trotz aller Anstrengungen nicht verhindert werden können, bitten wir um Verständnis.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 11.11.2019 mit allen Beschlüssen.
Auch in Walzbachtal haben Jugendliche ab der 7. Klasse die Möglichkeit im Rahmen von „Mitmachen Ehrensache“ dabei zu sein. Dieses Jahr bieten wir verschiedene Plätze für die Jugendlichen an. Interessiert dich was die Leute vom Bauhof täglich machen? Oder möchtest du mal in einer Kita reinschnuppern? Auch im Jugendzentrum wird an diesem Tag Hilfe gebraucht. Das ist eine tolle Gelegenheit einen Beruf mal auszuprobieren. Am 5.12.2019, Tag des Ehrenamts, können Jugendliche in Absprache mit der Schule und den Eltern schulfrei bekommen und ehrenamtlich in einem Betrieb ihrer Wahl mithelfen. Sie erhalten dafür einen kleinen Lohn, der direkt an ausgewählte Hilfsprojekte gespendet wird.
17. November 2019 Volkstrauertag
Wegen Fortbildung bleibt das Standesamt und Ordnungsamt am Dienstag, den 12.11.19. und Mittwoch, den 13.11.2019, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen sind ab Donnerstag, den 14.11.2019, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Die Wössinger Straße muss voraussichtlich am 15.11. und 16.11. zwischen der Einmündung Karlsruher Straße und Alte Straße wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung erfolgt über die Karlsruher Straße. Der Schwerverkehr muss die Zufahrt Zementwerk Wössingen benutzen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie auch unter diesem Link:
In den Herbstferien ist wieder was los: Jugendsozialarbeiterin Julia Leuser hat für die Herbstferien verschiedene Angebote für die Kinder- und Jugendlichen in der Gemeinde Walzbachtal vorbereitet. Alle wichtigen Infomationen finden Sie auf de Seite Offene Kinder- und Jugendarbeit
Wir weisen darauf hin, dass die Grombacher Straße, im Bereich der Einmündung in Binsheim, im Zeitraum vom 21.10.-24.10. aufgrund einer Sanierung der Fahrbahndecke voll gesperrt werden muss. Umleitung erfolgt über die Gondelsheimer Straße. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Beim 4. Zementwerkslauf am vergangenen Wochenende hat erstmals ein Team aus dem Rathaus Walzbachtal teilgenommen. Bürgermeister Özcan gratulierte den Läuferinnen aus dem Rathaus und auch den Läufern des Teams der Freiwilligen Feuerwehr.
03. Oktober 2019 Tag der Deutschen Einheit
Die Verwaltungsstelle in Jöhlingen ist am Montag, den 24.09.2019, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Das Bürgerbüro Wössingen steht Ihnen zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Sitzung vom 11.09.2019 mit allen Beschlüssen und Präsentationen.
In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“ über das „Gesetz zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes" durchgeführt.
Am 07. und 08. September findet wieder das Wössinger Straßenfest statt. Organisiert wird es von einer Arbeitsgemeinschaft Wössinger Vereine. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Sitzung vom 24.07.2019 mit allen Beschlüssen und Präsentationen.
Unter diesem Link (hier) finden Sie das Ergebnis der Neuwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Walzbachtal vom 21.07.2019.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Sitzung vom 15.07.2019 mit allen Beschlüssen.
Am 13.07.2019 begrüßte Bürgermeister Karl-Heinz Burgey die Mitglieder des alten und des neuen Gemeinderates sowie erfreulich viele interessierte Einwohner zu einer außerordentlichen Sitzung des Gemeinderates mit Waldbegehung am Parkplatz „Lange Richtstatt“. Er begrüßte ebenso die Vertreterin der Forstdirektion Bruchsal, Frau Michelle McCutcheon, und den Förster des Walzbachtaler Reviers, Herrn Christian Wachter, die beide den Sachvortrag bei dieser Waldbegehung übernahmen. Das Wetter mit Nieselregen stand in starkem Kontrast zur Thematik der Sitzung, die sich mit den Folgen des extrem trockenen Sommers 2018 beschäftigte.
Aus der Arbeit des Gemeinderates am 11.07.2019 Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates mit allen Beschlüssen und Anlagen.
Das Ordnungsamt der Gemeinde Walzbachtal weist darauf hin, dass im Zeitraum vom 16.07.- bis vsl. 24.07.2019 die L 571/ Andreas-Wagner-Straße (ab Haus Nr. 14) voll gesperrt ist. Grund ist ein Wasserrohrbruch. Die Umleitung erfolgt überörtlich über Königsbach-Stein. Wir bitten um Beachtung.
Wir bitten um Beachtung! Das Bürgerbüro im Rathaus Wössingen hat aus personellen Gründen am Montag, den 15.07.2019 nachmittags und am Dienstag , den 16.07.2019 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte am Dienstag an die Verwaltungstelle Jöhlingen. Briefwahlunterlagen können weiterhin am Rathaus Wössingen abgegeben oder in den dort aufgestellten Briefwahl-Briefkasten auf dem Rathausvorplatz eingeworfen werden.
Nachstehend werden die Bewerber/innen für die Neuwahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren Bewerbung vom Gemeindewahlausschuss zugelassen wurde. Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen aufgeführt; bei gleichzeitigem Eingang hat über die Reihenfolge das Los entschieden.
Am Sonntag, den 21.07.2019 wird in Walzbachtal der Bürgermeister / die Bürgermeisterin für eine Amtszeit von 8 Jahren gewählt. Alle Wahlberechtigten werden aufgerufen, zur Wahl zu gehen. Die Wahl findet in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Wahllokalen der Böhnlichhalle Wössingen und der Walzbachschule Jöhlingen statt. Die einzelnen Wahlräume sind auf Ihrer Wahlbenachrichtigung vermerkt. Wir bitten alle Wähler, diese Wahlbenachrichtigung mitzubringen und den Personalausweis bereit zu halten. Im Wahllokal bekommen Sie den Stimmzettel mit den zur Wahl stehenden Bewerbern ausgehändigt.
Wegen der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen besteht insbesondere für die Waldgebiete der Hardt und der Lußhardt erhöhte Gefahr durch Brände. Die untere Forstbehörde hat deshalb die Nutzung der Feuer-und Grillstellen untersagt. Besonders gefährlich ist der Funkenflug, deshalb weisen wir darauf hin, dass offenes Feuer in der Feuerstelle verboten ist. Sie können gerne einen Gasgrill nutzen. Nutzer des Grillplatzes müssen sich unbedingt an die Verhaltensregeln halten. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl vom 07.07.2019 steht fest:
Nach Feststellung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl vom 07.07.2019 durch den Gemeindewahlausschuss wird das Wahlergebnis am 07.07.2019 um 19.30 Uhr in der Böhnlichhalle in Wössingen öffentlich verkündet. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Bitte beachten Sie: Die Zustellung von Briefwahlunterlagen ist nur noch bei Beantragung bis Freitag, 06.07.2019, 12 Uhr gewährleistet. Ansonsten müssen die Unterlagen bis Freitag, 06.07.2019, 18 Uhr, im Rathaus Wössingen, Wössinger Str. 26-28, Bürgerbüro, abgeholt werden. Ihr Bürgerbüro