Informationen zum Thema Windpark in Weingarten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Thema Windkraft bewegt zur Zeit viele Menschen, nicht nur in Walzbachtal und Weingarten, sondern weit über unsere Region hinaus. Zum einen brauchen wir dringender als je zuvor klimafreundlichen, ohne Einsatz von fossilen Energieträgern produzierten Strom, zum anderen treten bei vielen Anwohnern in unmittelbarer Nähe zu geplanten Windkraftanlagen Bedenken und Befürchtungen hinsichtlich Schallimmissionen, optischer Beeinträchtigung sowie Naturschutz zutage.
Das Thema Windkraft wird moderiert
Damit dieses wichtige Thema fundiert und konstruktiv diskutiert werden kann, haben die Gemeinderäte von Walzbachtal und Weingarten beschlossen, das Forum Energiedialog Baden-Württemberg (FED) unter Leitung von Herrn Dr. Christopf Ewen als Moderator hinzuzuziehen. Das FED wurde vom Land ins Leben gerufen, um in Debatten rund um den Ausbau Erneuerbarer Energien zu vermitteln, Konfliktlinien zu glätten und die Diskussionen zu versachlichen.
In diesem Jahr werden die Moderatoren vom FED das Gespräch mit Befürwortern, Gegnern und gegenüber der Windkraft neutral eingestellten Personen suchen, ihre Standpunkte einholen sowie Informationen (sowohl allgemein zur Windkraft als auch konkret zum Projekt am Heuberg) vermitteln. Zu diesem Zweck wird auch eine Informationsreihe erscheinen, der alle zwei bis drei Wochen eine Seite in unserem Amtsblatt gewidmet sein wird.
Diese Informationen werden auch auf dieser Seite zu finden sein.
In diesem Jahr werden wir in beiden Gemeinden öffentliche Dialog- und Informationsveranstaltungen anbieten, zu denen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinden herzlich einladen.
Ziel des Prozesses ist es, die Diskussion auf einer sachlichen, argumentativen Ebene zu führen.
Informations- und Dialogveranstaltungen nach den Sommerferien vorgesehen
Die Planungen zum Windpark auf dem Hinteren Heuberg in Weingarten haben die nächste Phase erreicht. Die Projektentwicklungsfirma EnBW hat die artenschutzrechtlichen Gutachten beauftragt – mit den Untersuchungen hat das zuständige Büro bereits begonnen. Die Gemeinden Weingarten und Walzbachtal planen eine ausführliche Information der Bürgerinnen und Bürger und einen Dialog nach den Sommerferien – wenn Zwischenergebnisse aus den Untersuchungen bekannt sind.
Die gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinden Walzbachtal und Weingarten finden sie hier:
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Dialog gemeinsam mit Ihnen und eine rege Beteiligung!