Elternbeirat und externe Kontakte
Unser Elternbeirat wird durch die Elternschaft zu Beginn jeden Schuljahres für ein Schuljahr gewählt und setzt sich aus jeweils zwei Vertreter/innen der einzelnen Klassen zusammen.
Für neue Ideen, kreative Anregungen und die tatkräftige Unterstützung durch die Eltern, Lehrkräfte und Schüler/innen sind wir jederzeit dankbar.
Außerdem haben wir immer ein offenes Ohr und sind Ansprechpartner, wenn es Probleme gibt, die innerhalb des eigenen Klassenverbandes nicht gelöst werden können oder von vornherein alle Schüler/innen betroffen sind.
Durch die enge Zusammenarbeit und dem regelmäßigen Austausch zwischen der Schulleitung, dem Förderverein, der Gemeinde Walzbachtal und dem Elternbeirat, können wir Probleme angehen, Lösungen suchen und Projekte umsetzen.
Herzliche Grüße, Ihr Elternbeirat der Grundschule Wössingen.
1. Vorsitzende: Nadine Erlenmaier
Tel. 07203 346132
E-Mail: Elternbeirat@Grundschule-Woessingen.de
2. Vorsitzende: Christin Weingärtner Tel. 07203 5028800 E-Mail: Elternbeirat@Grundschule-Woessingen.de

Externe Kontakte
Hector-Kinderakademie
Auf der Homepage der Grundschule Gölshausen finden Sie auch die Seite der Hector-Kinderakademie.
Dort lesen Sie alles Wissenswerte zur Leitidee, zu den Kursen, der Organisation und zur Anmeldung.
Bücherei
Seestraße 1
Telefon: 07203 / 9216928
Staatliches Schulamt Karlsruhe
Postanschrift:
Staatliches Schulamt Karlsruhe
Ritterstraße 16-20
76133 Karlsruhe
Telefon 0721 / 605610-0
Fax 0721 / 605610-44
Hier geht es zur Eingangsseite der Schulämter in Baden-Württemberg.
Oberschulamt
Mit Inkrafttreten der Verwaltungsreform zum 1. Januar 2005 ist das Oberschulamt Karlsruhe in das Regierungspräsidium Karlsruhe eingegliedert worden.
Postanschrift:
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 (Schule und Bildung)
76247 Karlsruhe
Dienstgebäude:
Hebelstr. 2
76133 Karlsruhe
Hier geht es zur Eingangsseite der Abteilung 7 (Schule und Bildung) des Regierungspräsidiums
Beratungslehrerin Birte Deufel
Hilfe bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Schul- und Prüfungsangst, Problemen in der Klasse/Schule, persönlichen Problemen und der Schullaufbahnempfehlung.
Terminvereinbarung über das Sekretariat der Turmbergschule Weingarten, Frau Walther:
Tel.: 07244 / 706386
Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Karlsruhe
An jedem zweiten Dienstag im Monat
von 15.30 bis 16.30 Uhr
im Wechsel in den kommunalen Kindergärten Jöhlingen und Wössingen.
Wössingen: Januar, März, Mai, Juli, September, November
Jöhlingen: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
Fragen zur Entwicklung und Erziehung, Hilfe bei der Lösung von Problemen in der Familie, Trennungs- und Scheidungssituationen, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie Problemen im Kindergarten, in der Schule oder in der Ausbildung.
Auch Jugendliche können sich direkt an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Stadt Karlsruhe
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Otto-Sachs-Str. 6
76133 Karlsruhe (Südweststadt)
Tel.: 0721 / 936-8240
Hier geht es zur Beratungsstelle
Psychologische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke
Am Kirchplatz 3
75105 Bretten
Tel.: 07252 – 95130
www.diakonie-laka.de